Menu Schließen

Hydraulikaggregate LHU

In Kombination mit unseren hydraulischen Schraubaggregaten LHU-A arbeiten die Hydraulikschrauber automatisch, wobei die Sensorik im Aggregat und nicht am Schrauber eingebaut ist. Dies ermöglicht auch den problemlosen Einsatz der Automatik-Funktion mit Hydraulischen Schlüsseln anderer Hersteller. Die verschleissfreie Pumpentechnik macht die Aggregate wartungsarm und durch die Kühlluftführung halten diese Pumpen auch extremen Belastungen stand.

Hydraulikaggregate LHU

Zum Betrieb der Hydraulikschrauber ist immer ein Aggregat benötigt. Kompakt, leistungsstark und einfach in der Bedienung ist hier erwünscht. Genau das erfüllen diese Aggregate. Durch den Einbau der Sensorik im Aggregat und nicht im Schrauber ist diese geschützt und kann auch die Automatik-Steuerung für jeden beliebigen Schrauber eingesetzt werden. Durch die neuartige Kühlluftführung können diese Aggregate  extremen Belastungen standhalten. Die Module LH.TRACK (Rückverfolgbarkeit der Schraubfälle, Dokumentation), LH.LOCK (vordefinierte Schraubfälle können gewählt, aber vom Bediener nicht verändert werden), LH.QS (vordefinierte Schraubfälle werden nach der Montagearbeit dokumentiert mittels Protokoll) und  LH.SGA (streckgrenzgesteuertes Anziehen) ermöglichen eine lückenlose Qualitätssicherung.

Highlights rund um die Hydraulik-Aggregate:

  • Komplett geschlossenes Gehäuse mit durchdachter Kühlluftführung
  • verschleissfreie Pumpentechnik macht das Aggregat wartungsfrei
  • Maximaldruck 800bar erlaubt den Betrieb aller Schrauber der gängigen Marken
  • wahlweise mit manueller, Automatik- oder Solutionssteuerung
  • optionale Module zur Qualitätssicherung
  • kann alle Schraubverfahren (Drehmoment, Drehmoment/Drehwinkel, streckgrenzgesteuertes Anziehen)